Typischer Alltag in Vollzeit

Ihr kennt das vielleicht: Man steht jeden Morgen zur gleichen Zeit auf, macht sich schnell fertig und pendelt zur Arbeit – entweder im vollen ÖPNV oder im Auto. Am Schreibtisch isst man noch schnell sein Frühstück, während der Arbeitstag bereits beginnt. Zur Mittagspause gibt es dann in einer halben Stunde ein schnelles Mittagessen, und danach wird weitergearbeitet.
Nun möchte man das verdiente Geld natürlich auch nutzen, um in der Freizeit etwas zu unternehmen. Doch oft ist es so, dass man völlig ausgelaugt nach Hause kommt, schnell ein Fertiggericht in die Mikrowelle wirft und sich dann vor dem Fernseher entspannt. Wenn euch dieses Leben erfüllt und glücklich macht, ist das natürlich wunderbar! Aber wenn es euch wie mir geht und euch dieses Leben allein nicht reicht, dann lasst uns doch mal schauen, wie wir das ändern können, um mehr vom Leben zu haben.
Warum ich mehr vom Leben möchte?
Zu meiner Person ist zu sagen, dass ich stark von einer inneren Neugier geprägt bin und häufig den Drang habe, Neues zu erleben und auszuprobieren. Wenn ich dieses „Bedürfnis“ nicht erfülle, fühle ich mich nach kurzer Zeit innerlich gelangweilt und „leer“. Fragen wie „Wofür mache ich das alles eigentlich?“ oder „Ist das wirklich das, was ich mein Leben lang tun möchte?“ kommen auf. Ich glaube, dass jeder schon einmal Momente hatte, in denen es ihm ähnlich ging.

Aber warum arbeite ich jetzt eigentlich in Vollzeit, wenn ich dies vielleicht gar nicht möchte? Wie es wahrscheinlich vielen anderen geht, gab es auch mir den sozialen sowie finanziellen Druck meiner Mitmenschen und Einstellungen, dass man doch einen „guten“ Job zu bekommen hat, der viel Geld einbringt und den man bis zur Rente behält, wenn man doch etwas im Leben „erreichen“ möchte. Doch der Gedanke, Jahrzehnte lang zu arbeiten, gelegentlich in den Urlaub zu fahren und dann möglicherweise mit gesundheitlichen Problemen in die Rente zu gehen, lässt mich nicht los.
Wenn ich mir vorstelle, nun in dieser Spirale gefangen zu sein, wenn man bedenkt, dass ein Jahr so wahnsinnig schnell vergeht, möchte ich jetzt etwas tun. Ich möchte, dass mein zukünftiges Ich eine Wahl hat – die Wahl, meinem Herzen zu folgen und das zu tun, was mich wirklich erfüllt!
Die Herausforderung: Ein Side Business aufzubauen

Ich liebe meinen Job, doch er erfüllt mich nicht und raubt mir Zeit und Energie um aktiv in anderen Bereichen meines Lebens aktiv teilnehmen zu können. Ich möchte mehr Zeit haben, um mit meinem Mann und Freunden Quality Zeit zu verbringen, ich möchte gerne viel mehr Orte sehen, verreisen und Erfahrungen machen. Ich möchte gerne die Zeit und Energie haben, um mich persönlich & auch kreativ weiterzuentwickeln und so viele Facetten des Lebens aufzunehmen, bevor ich irgendwann nicht mehr da bin. Doch wie erreiche ich dieses Ziel?
Ich bin der Überzeugung, dass das größte Problem bei meinem Vollzeitjob die Zeit & Energie ist. 8 Stunden Arbeit machen 33 % des Tages aus. Addiert man 8 Stunden Schlaf, sind bereits 66 % des Tages weg. Dazu kommen noch alltägliche Aufgaben wie Haushalt, Einkaufen, Kochen und Sport hinzu – nochmal etwa 4 Stunden. Wenn man dann noch 1-2 Stunden „Entspannung“ vor dem Fernseher oder auf Social Media einrechnet, bleibt kaum noch Zeit für persönliche Projekte und Selbstverwirklichung, gewage denn Quality Time mit Freunden.
24h – 8h (Job) – 8h (Schlaf) – 4h (Aufgaben) – 2h (Sonstiges) = 2h

In dem Fall könnte man natürlich sagen, ich arbeite zu viele Stunden und könnte dann einfach in Teilzeit arbeiten. Das ist auch mein Ziel. Aber nicht sofort. In meiner aktuellen Situation ist es riskant, das sichere Gehalt einfach zu kürzen, da ich derzeit für meinen Mann, der noch studiert, finanziell mitverantwortlich bin. Zudem benötigt man das Geld, wenn man neue Erfahrungen machen möchte, besonders zum Verreisen. Also wenn die Summe an Gehalt am Ende gleich bleiben soll, ich aber mehr Zeit haben möchte, um etwas zu machen, was mich mehr erfüllt, habe ich folgende Rechnung aufgestellt:
Vollzeitjob = Teilzeitjob + SideBusiness = Gleiches Einkommen
Richtig. Ich möchte ein Side Business aufbauen. Ich möchte etwas aufbauen, was einen Wert schafft für andere, wie auch für mich selber. Eine Tätigkeit, die mir etwas gibt, was mein aktueller Vollzeitjob nicht schaffen kann. Etwas das näher an meiner wahren Natur ist. Jedoch, wer hat nach einem mental anstrengenden Arbeitstag und einem intensiven Workout noch die Energie, noch produktiv an einem Side Business zu arbeiten? Die Energie fehlt und damit auch meine Motivation. Daher muss ich einen Weg finden, wie ich mein Side Business parallel zu meinem Hauptjob aufzubauen kann, was wiederum bedeutet, dass ich herausfinden muss, wie ich meine Energie und Zeit effizienter nutzen.
Die richtige Zeit und Energielevel finden

Ich gehe in diesem Abschnitt davon aus, dass man bereits eine Idee für ein Side Business hat und gehe nur darauf ein, wie man die Zeit und Energie dafür findet, dieses aufzubauen. Nun stellt man sich die Frage, wann und wie man an seinem Side Business arbeiten kann. Das ist natürlich individuell unterschiedlich. In meinem Fall habe ich bereits folgende Fälle ausprobiert.
Abends
Ich habe versucht, nach der Arbeit abends vor dem Schlafengehen noch etwas für mein Side Business zu tun. Allerdings war ich oft zu müde und unmotiviert, um produktiv zu sein. Stattdessen wollte ich die Zeit lieber mit Freunden und meinem Hubby verbringen. Dadurch wurde mir klar, dass der Abend für mich nicht der ideale Zeitpunkt ist.
Nach der Mittagspause
Ein anderer Versuch war, eine Stunde meiner Mittagspause für das Side Business zu nutzen. Theoretisch kann das gut funktionieren, aber in der Praxis ist es schwierig umzusetzen, wenn ich im Büro bin und mit Kollegen zusammensitze oder Meetings habe. Die Ablenkungen sind oft zu groß, sodass ich mich nicht richtig fokussieren kann.
Am Wochenende
Eine andere Idee war es mein Side Business kompakt auf das Wochenende zu schieben. Dies hat sich schnell als nicht machbar für mich herausgestellt, da ich meine Wochenenden sehr gerne draußen verbringe und mit Unternehmungen füllen möchte, sodass ich mein Side Business oft hinten anstellen musste.
Meine Wahl: Morgens
Diesbezüglich gab es für mich noch die Wahl an meinem Side Business morgens vor meinem Hauptjob zu arbeiten. Und dies funktioniert tatsächlich unerwartet gut. Nachdem ich mich daran gewöhnt habe, etwas früher aufzustehen und eine Stunde vor meinem Hauptjob etwas zu machen, was mich motiviert und Spaß macht, hat dazu geführt, dass ich schon mit einem guten Gefühl in meinen Hauptjob starte. Und wenn der Arbeitstag zu Ende ist, ist auch wirklich Feierabend. Der Vorteil ist hierbei auch, dass ich bereits Energie habe und noch nicht ausgelaugt durch meinen Hauptjob bin.
In meinem Fall sieht eine typische Woche nach diesem System aktuell folgendermaßen aus:

Take-Home Message

Obwohl ich einen Vollzeitjob, der mir Sicherheit gibt, möchte ich mir langfristig mehr Freiheit schaffen. Dafür brauche ich ein System, mit dem ich ein Side Business aufbauen kann, ohne mich auszubrennen. Diesbezüglich gibt es nicht die eine perfekte Methode, um neben einem Vollzeitjob an einem Side Business zu arbeiten, aber es gibt eine, die für dich funktioniert. Der Schlüssel ist, ehrlich mit sich selbst zu sein: Wann hast du wirklich Energie? Wann kannst du dich fokussieren, ohne dich jedes Mal überwinden zu müssen?
Für mich war das der Morgen. Ich starte mit etwas, das mir Spaß macht und mich motiviert, bevor der Arbeitstag beginnt. Das gibt mir das Gefühl, meinem Ziel näherzukommen, ohne dass meine Freizeit darunter leidet.
Ein Side Business als Weg zur persönlichen Erfüllung und Freiheit ist ein Marathon, kein Sprint. Es geht nicht darum, jede freie Minute zu nutzen, um einer toxischen Produktivität hinterherzurennen, sondern die richtigen Zeitfenster zu finden. Statt dich zu zwingen, nach der Arbeit noch produktiv zu sein oder dein Wochenende vollzupacken, probiere aus, was sich für dich natürlich anfühlt. Und wenn du merkst, dass etwas nicht funktioniert, justiere nach – dein System sollte sich an dich anpassen, nicht umgekehrt!
Ich wünsche euch viel Erfolg beim Finden eures wahren Ichs!